Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Finden Sie hier Antworten auf die häufigsten Fragen zu My Cloud Storage.
Allgemeine Fragen
Cloud-Speicher ist ein Dienst, bei dem Daten auf entfernten Servern (in der 'Cloud') gespeichert werden, auf die über das Internet zugegriffen werden kann. Anstatt Dateien auf Ihrer lokalen Festplatte zu speichern, liegen sie sicher auf unseren Servern und sind von überall und mit verschiedenen Geräten zugänglich.
Sie können über unsere Web-Oberfläche in jedem modernen Browser auf Ihre Dateien zugreifen. Zusätzlich planen wir native Apps für Desktop (Windows, macOS, Linux) und Mobilgeräte (iOS, Android), um den Zugriff noch einfacher zu gestalten.
Ja, die maximale Dateigröße hängt von Ihrem gewählten Tarif ab. In unserem kostenlosen Tarif beträgt das Limit typischerweise wenige Gigabyte pro Datei, während kostenpflichtige Tarife deutlich höhere Limits oder sogar unbegrenzte Einzeldateigrößen bieten können. Details finden Sie auf unserer Tarifseite.
Ja! Sie können Dateien oder ganze Ordner einfach über sichere Links freigeben. Sie können optional ein Passwort festlegen, ein Ablaufdatum für den Link setzen oder Berechtigungen (z.B. nur Ansicht, Bearbeitung erlauben) definieren.
Sicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Alle Daten werden sowohl bei der Übertragung (mittels TLS/SSL) als auch im Ruhezustand auf unseren Servern (mittels AES-256) verschlüsselt. Unsere Rechenzentren befinden sich in Deutschland (nahe Frankfurt am Main) und unterliegen strengen europäischen Datenschutzbestimmungen (DSGVO). Zusätzlich bieten wir optional Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Ihr Konto an.
Nur Sie können Ihre Dateien sehen, es sei denn, Sie entscheiden sich aktiv dafür, sie mit anderen zu teilen. Unsere Mitarbeiter haben keinen Zugriff auf die Inhalte Ihrer Dateien. Strenge Zugriffskontrollen und Protokollierung stellen sicher, dass nur autorisierte Aktionen durchgeführt werden.
Wir speichern Ihre Daten redundant auf mehreren Systemen. Das bedeutet, dass selbst bei Ausfall einer einzelnen Festplatte oder eines Servers Ihre Daten sicher und weiterhin verfügbar sind. Regelmäßige Backups schützen zusätzlich vor unvorhergesehenen Ereignissen.
Unsere Hauptserver befinden sich in einem hochsicheren Rechenzentrum in Deutschland, in der Nähe von Frankfurt am Main. Damit stellen wir sicher, dass Ihre Daten den strengen Anforderungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unterliegen.
Tarife & Abrechnung
Wir akzeptieren gängige Kreditkarten (Visa, MasterCard, American Express) sowie PayPal und SEPA-Lastschrift für Kunden innerhalb der EU.
Wenn Sie sich Ihrem Speicherlimit nähern, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Sollten Sie das Limit überschreiten, können Sie keine neuen Dateien mehr hochladen, bis Sie entweder Speicherplatz freigeben oder auf einen größeren Tarif upgraden. Bestehende Dateien bleiben weiterhin zugänglich.
Wir bieten flexible monatliche und jährliche Abrechnungszyklen an. Bei jährlicher Zahlung profitieren Sie in der Regel von einem Preisnachlass. Sie können Ihren Tarif jederzeit zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums kündigen oder ändern.
Funktionen & Nutzung
Ja, wir speichern frühere Versionen Ihrer Dateien für einen bestimmten Zeitraum (abhängig vom Tarif). Das bedeutet, wenn Sie eine Datei versehentlich ändern oder löschen, können Sie oft eine frühere Version wiederherstellen.
Ja, mit unseren geplanten Desktop-Clients können Sie einen Ordner auf Ihrem Computer auswählen, der automatisch mit Ihrem Cloud-Speicher synchronisiert wird. Änderungen werden in beide Richtungen übertragen.
Wir bieten Support per E-Mail über unsere Kontaktseite an. Zusätzlich finden Sie Hilfe in unserer Online-Dokumentation und hier in den FAQs. Für Kunden mit Premium-Tarifen bieten wir erweiterten Support an.